Tours

+++

Die Jägerinnen im Landkreis Börde haben sich auch in diesem Jahr wieder zu Gemeinschaftsjagden organisiert.

Anfang Januar fand die mittlerweile dritte revierübergreifende Damenbaujagd im Landkreis Börde statt. Dort nahmen etwa 10 Jägerinnen und etliche Teckelführer aus der Region teil.

Neben Füchsen lagen auch Waschbär und Nutria auf der Strecke. Durch die erfolgreiche Arbeit konnten Weidgenosse Jeremy Mull und sein Teckel Ellie das Leistungszeichen  BhN Waschbär erlangen. Brauchtumsgerecht ist die Jagd mit dem Verblasen der bunten Strecke und einem gemütlichen Schüsseltreiben ausgeklungen. Zur Welt gerufen und auch dieses Jahr wieder organisiert, wurde die Jagd von Ivonne Risch und Mario Voigt (HR-Leiter Schackensleben / JS Haldensleben).

Mitte Januar fanden sich die Jägerinnen im Forstbetrieb Flechtingen zur 6. Damen-Drückjagd zusammen. Bei bestem Wetter wurde mit Unterstützung von 4 Hundeführern im Flechtinger Höhenzug gejagt. Dank gilt den Vierbeinern und ihren Besitzern Andreas Mehne, Andreas Franz, Patrick Albrecht und Robert Bremer für ihr Engagement sowie allen Beteiligten für die Unterstützung. Auch auf dieser Jagd konnten sich die Damen ohne Nachsuchen über eine saubere Strecke freuen. Im Anschluss fand ein geselliges Beisammensein mit Erbsensuppe und selbstgebackenem Kuchen statt.

 

Jägerschaft Haldensleben e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.